Ode an die Natur

Naturerlebnisse und Erfahrungen prägen schon mein ganzes Leben. Aufgewachsen bin  ich mit und zwischen Schafen, Hunden,  Katzen, Kaninchen, Hühnern, einem Hängebauchschwein und einem Lama. Im Garten eine große Streuobstwiese mit riesen großen alten Obstbäumen. Das Glück jeden Tag in der Natur verbringen zu dürfen wurde mir erst viele Jahre später bewusst als ich mitten in der Stadt wohnte.

Als Fotografin und Regieassistentin im Theater vorher arbeite ich an immer wechselnden Locations. Meistens drinnen.

Dann hatte ich einen Auftrag wo ich eine Kitagruppe aus dem städtischen Umfeld mit einem Naturpädagogen in den Wald begleiten durfte. Das hatte was magisches. die Begeisterung die in den Kindern geweckt wurde genauer hinzuschauen. Das Licht im Wald. die Kinder

Irgendwann hab ich gemerkt dass mir die Natur im Arbeitsalltag fehlt.

Also hab ich begonnen mich auf die Suche zu machen nach Ausbildung die Natur im urbanen Umfeld vermittelt. Und bin fündig geworden. Nach abgeschlossener Ausbildung verbinde ich nun die Fotografie mit meiner Liebe zur Natur bei:

Ode an die Natur.